Scheinehe

Scheinehe
Schein|ehe ['ʃai̮n|e:ə], die; -, -n:
aus bestimmten Gründen (z. B. um eine Aufenthaltserlaubnis zu bekommen) nur zum Schein und ohne bestehendes Liebesverhältnis geschlossene Ehe:
er ging eine Scheinehe ein, um im Land bleiben zu dürfen.

* * *

Schein|ehe 〈f. 19vorgetäuschte Ehe, nicht wirklich vollzogene Ehe

* * *

Schein|ehe, die:
(um eines bestimmten rechtlichen Status willen) nur zum Schein geschlossene Ehe.

* * *

Schein|ehe, die: (um eines bestimmten rechtlichen Status willen) nur zum S. geschlossene Ehe.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Scheinehe — Als Scheinehe wird eine formal gültige Ehe bezeichnet, deren Zweck nicht die Bildung einer ehelichen Beistands und Lebensgemeinschaft ist (für Deutschland definiert in § 1353 BGB), sondern die ausschließlich geschlossen wird, damit einer der …   Deutsch Wikipedia

  • Scheinehe — Schein|ehe …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Green Card - Scheinehe mit Hindernissen — Filmdaten Deutscher Titel: Green Card – Schein Ehe mit Hindernissen Originaltitel: Green Card Produktionsland: USA / Australien / Frankreich Erscheinungsjahr: 1990 Länge: 102 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Aufenthaltsehe — Als Scheinehe wird oft eine formal gültige Ehe bezeichnet, deren Zweck nicht die Bildung einer ehelichen Lebensgemeinschaft (§ 1353 BGB) ist, sondern die ausschließlich geschlossen wird, damit einer der Partner, beide oder Dritte davon… …   Deutsch Wikipedia

  • Pro-Forma Ehe — Als Scheinehe wird oft eine formal gültige Ehe bezeichnet, deren Zweck nicht die Bildung einer ehelichen Lebensgemeinschaft (§ 1353 BGB) ist, sondern die ausschließlich geschlossen wird, damit einer der Partner, beide oder Dritte davon… …   Deutsch Wikipedia

  • Scheinlebenspartnerschaft — Als Scheinehe wird oft eine formal gültige Ehe bezeichnet, deren Zweck nicht die Bildung einer ehelichen Lebensgemeinschaft (§ 1353 BGB) ist, sondern die ausschließlich geschlossen wird, damit einer der Partner, beide oder Dritte davon… …   Deutsch Wikipedia

  • Schutzehe — Als Scheinehe wird oft eine formal gültige Ehe bezeichnet, deren Zweck nicht die Bildung einer ehelichen Lebensgemeinschaft (§ 1353 BGB) ist, sondern die ausschließlich geschlossen wird, damit einer der Partner, beide oder Dritte davon… …   Deutsch Wikipedia

  • Zweckehe — Als Scheinehe wird oft eine formal gültige Ehe bezeichnet, deren Zweck nicht die Bildung einer ehelichen Lebensgemeinschaft (§ 1353 BGB) ist, sondern die ausschließlich geschlossen wird, damit einer der Partner, beide oder Dritte davon… …   Deutsch Wikipedia

  • Zweckehen — Als Scheinehe wird oft eine formal gültige Ehe bezeichnet, deren Zweck nicht die Bildung einer ehelichen Lebensgemeinschaft (§ 1353 BGB) ist, sondern die ausschließlich geschlossen wird, damit einer der Partner, beide oder Dritte davon… …   Deutsch Wikipedia

  • Aufhebung der Ehe — Die Eheaufhebung ist eine gerichtlich verfügte Beendigung einer Ehe aufgrund fehlerhafter Eheschließung. Sie ist von der Ehescheidung zu unterscheiden. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Aufhebungsgründe 1.2 Ausschluss der Eheaufhebung 1.3… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”